Die Tage werden kürzer und immer etwas kälter. Ich sitze am Tisch mit ner heissen Tasse Tee, draussen glitzern die mit Tau benetzen Grashalme in der frostigen Morgensonne.
In knapp einer Woche ist schon Halloween und es ist an der Zeit das Haus etwas gruselig herbstlich zu schmücken.
Die Kürbisse 🎃 sind gekauft und warten im kühlem Keller darauf beschnitzt zu werden.
Da das Schnitzen für die Kinder etwas schwierig ist lass ich sie einige kleine Einmachgläser innen mit Farbe bemalen und schmücke sie dann mit schwarzem Kartonausschnitte.
Die kleinen Einmachgläser hänge ich an einen Ast und fülle sie mit kleinen Kerzen (oder Ledlichtern) um sie von Innen zu beleuchten.
Zwischen die kleinen Windlichter hänge ich 2-3 Kartonfledermäuse.
Dafür am besten die Vorlage drucken und auf schwarzes Kartonpapier abpausen und ausschneiden.
Die kleinen Fledermäuse an den gestrichelten Linien falten und einem Nylonfaden aufhängen.
Einige größere Fledermäuse 🦇 hänge ich an die Haustür.
Apropos Halloween, habt ihr nach dem Kürbisschnitzen auch immer soviel Kürbisfleisch vom Ausholen übrig?
Wie wärs wenn wir daraus leckere herbstliche Gerstsuppe machen würden?
Rezept:
100 gr Rollgerste
1 Zwiebel, 2 Karotten und 1 kleines Stück Knollensellerie (alles kleingewürfelt)
1Tasse Kürbiswürfelchen und 1 kleine Kartoffel ebenso gewürfelt
100 gr Gsechltes (Gerräuchertes)
1,5 l Brühe
Salz, Butter und Olivenöl
Im Schnellkochtopf die Butter schmelzen und das Olivenöl leicht erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und dünsten. Anschliessend die Karotten, den Knollensellerie und die Rollgerste dazugeben und einige Minuten mitdünsten. Mit der Brühe aufgiessen und ca. 30 Minuten im Schnellkochtopf garen.
Anschliessend den Kürbis, die Kartoffel und das Gsechlte in Würfel dazugeben und für weitere 20 Minuten fertiggaren. Die Konsistenz ist leicht sämig.
Mit Salz und Pfeffer zum Schluss abschmecken.
Die Suppe schmeckt mir übrigens mit einer Scheibe selbstgemachten Brot aus dem Gusseisentopf mit Butter bestrichen am Besten.
Die Gerstensuppe könnt ihr übrigens bestens vorbereiten und am Halloweenabend euch nach der Runde Süsses oder Saueres an der wärmenden und vorallem duftenden Suppe erfreuen.