Nach einer Woche Skiferien haben wir noch eine Woche Familienbesuch in Mailand angehängt.
Früher waren wir immer wieder einige Tage in Mailand Grossstadtluft schnuppern, seit aber die Kinder auf der Welt sind waren es immer nur 2-3 Tage in denen wir hektisch von einen Familienessen zu einem Freunde Get Together hetzten.
Doch ich muss zugeben so ein Bummel entlang der mit bunten Geschäften gesäumten Gehwegen, auch wenn manchmal zu geparkt, ein gemütliches Frühstück mit Cappuccino mit samtig glänzigem Milchschaum und duftenden Brioches und das laute rasseln der Tram die schon morgens durch die Strassen rattert habe ich mehr vermisst als dass ich zugeben wollte.
Und am Abend ein Aperitivo in so manche angesagte Bar samt Kind und Kegel und Sonntags ein spannender Austellungsbesuch wecken so manche totgeglaubte Lebensgeister.
Die Austellung welche wir besucht haben befindet sich im hippen Quartier von Lambrate und beschreibt ziemlich eindrücklich die Ära vom Weltraumwettlauf bis hin zur internationalen Weltraumstation.
Besonders eindrücklich sind die nahezu lebensgrosse Einblicke in Spaceshuttles, die verschiedene Weltallanzüge, die Einblicke in den Alltag dieser faszinierenden Welt.
Die Kinder rauschten von einer Ausstellungstheke zur anderen und pressten dabei Ihre Nasen an das Glas um alles neugierig zu beobachten.
Um etwas von dem aufregenden Beruf des Astronauten und der Wissenschaft hinter jedem Raketenflug mit nachhause zu nehmen, haben wir im Shop noch ein tolles Buch mit nach Hause genommen gefüllt mit spannenden Experimenten und kleine Bastelarbeiten.
Ich kann euch die Ausstellung und auch das Buch wirklich wärmstens empfehlen, dabei würde ich nächstes Mal, solltet ihr auch an einem Wochenende gehen, die Tickets im Onlineshop kaufen mit fixer Einlasszeit und unbedingt eine Audioguide ausleihen um wirklich keine Informationen zu verpassen.
In diesem Sinne: Milano es war schön und wir sehen uns sicher bald wieder ❤️