Mottoparty | Detektivgeburtstag 🕵🏼🔍

Nun ist der Herbst da, mit all seinen schönen Farben. Der Wald schmeisst sich zum Jahresende nochmal in sein schönstes Kleid. Die langen Spaziergänge in der kühlen feuchten Luft sind vorallem dieses Jahr  wie Seelenbalsam, denn leider ist mit dem Herbst auch die zweite Corona-Welle angerollt.

Trotzdem oder gerade deswegen ist es meiner Meinung nach wichtig die kleinen Rituale beizubehalten und die grossen Tage der Kinder so einzigartig wie möglich zu gestalten. Diese ungewissen Tage mit leuchtenden Kinderaugen und schallendem Gelächter zu füllen und unvergessliche Erinnerungen zu erschaffen.

Vor allem die Geburtstage sollten dieses warme Gefühl wecken, sobald wir an Schokoladen verschmierte Gesichter und bunten Geburtstagspapier- Konfetti am Boden denken nach dem aufregenden aufreisen der Geschenke, an lustige Spiele und eifriges Gewusel in den Zimmern.

Also wollte ich auch dieses Jahr wieder den Geburtstag meines Grossen mit einem tollen Motto feiern. Es wurde eine Detektivenparty mit spannender Schnitzeljagd und heiteren Agentenausbildung.

418FF973-889F-4624-8B2A-B8F3F1453AD6_1_201_a

Da konnte ich meiner kreativen Ader freien Lauf lassen. Das Wohnzimmer habe ich mit einer selbstgedruckten Girlande geschmückt, ebenso die Muffins mit selbst gemachten Muffintopper. Die Motive dafür habe ich im Internet gefunden.

637C60F4-C569-46F6-A052-A555E1055277_1_201_a

Nun ging es ans feiern, nach einer lustigen Runde Agentenausbildung ging es dann dem tierischem Süssigkeitendieb an den Kragen.

Für einen Detektiv ist ausserdem die richtige Tarnung immer besonders wichtig! Er muss sich ja möglichst leise und unbeobachtet fortbewegen können.

Also fing die Ausbildung damit an, dass sich alle Kinder verkleiden durften und dann Fotos mit einer  Instantkamera * gemacht wurden. Diese Foto wurden dann auf dem Agentenausweis aufgeklebt.

811631AA-0E7B-49D9-A085-D8A094BFEB20_1_201_a

Die Schnelligkeit und die leisen Sohlen wurden folgend im Garten getestet. Dafür hatte ich ein Parkour mit roten Wollfäden gespannt und daran Glöckchen befestigt, wer als erster durchkam ohne das Glöckchen erklingen zu lassen war der Sieger.

Anschliessend mussten die Kinder ihren Geruchssinn üben, jedes Kind sollte mit verbundenen Augen mal lecker duftende mal weniger gut riechende Lebensmittel/Dinge erkennen.

Bevor es dann zur Schatzsuche ging haben unsere kleine Detektive noch ihren Agentenausweis gebastelt und dann konnte es schon losgehen.

Anbei findet ihr eine komplette Schnitzeljagd mit 7 Hinweisen und einigen Rätsel zum Lösen. In den freien Lücken jeweils das von euch individuell angepasste Versteck für die Hinweise/den Schatz eintragen. Die genaue Anleitung findet ihr im folgenden Dokument:

Detektivparty Schatzuche

Für die Agentenausbildung und anschliessende Schnitzeljagd braucht ihr folgende Dinge, einige davon sind selber gebastelt und andere gekauft.

Kinderlupe *, Schwarzlichtstift *, kleine Schlösser (eines pro Team) und Luftballons habe ich gekauft.

Perrücken, Hüte, Brillen und weitere Verkleidungsaccessoires (z.B. Bärte und Schnauzer *) hatten wir bereits im Haus und haben uns einige ausgeliehen.

Für die Deziffrierscheibe und die Lupe mit roter Folie braucht ihr einen dicken Karton, rote Folie (z.B. rote Klarsichtfolie), Musterklammer, Schere und Kleber

Cäsarscheibe_Vorlage, Vorlage_Rote Lupe

In die Detektiventasche habe ich alle nötigen Utensilien gesteckt welche die Spürnasen zur Lösung des Falles brauchen (Cäsarscheibe, Lupe mit roter Folie, Bleistift, Schwarzlichtstift). Diese habe ich aus alten Stoffresten genäht mit kleinen Buchstabenstempel und einer Lupe habe ich sie zum Schluss bedruckt.

E0ACF5DF-FCDF-4F13-8522-0572A95E4DC0_1_201_a

*Partnerlink

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s