2 Weihnachtskränze ratz-fatz gemacht

Ich gebe es zu ich bin ein Weihnachtsfilm-Junkie. Ich kann es kaum erwarten wenn das klassische Sendungsprogramm für mehr oder wenige kitschige Weihnachtsfilme unterbrochen wird. 3 Haselnüsse für Aschenbrödel, der kleine Lord, das Wunder von Manhatten, die Sissi Trilogie und und und…

Mein allerliebster Film ist und bleibt jedoch Kevin allein zu Haus. Die Atmosphäre welche im Haus der McCallister herrscht, mit den überschwänglichen Tapeten und den tausenden Lichtern war für mich immer der Weihnachtstraum. Obwohl im Vergleich zu anderen amerikanischen Filmen die eigentliche Weihnachtsdekoration doch recht schlicht gehalten ist. Die traditionellen Strümpfe am Kaminsims, ein kleiner Weihnachtsbaum am Fenster und ein schöner Kranz an der Tür. Weihnachtsgirlanden und Kränze finde ich auch wunderschön, und dieses Jahr habe ich gleich 2 Kränze vorbereitet in unter 30 Minuten.

Für den ersten Kranz habe ich einige Erlenzweige welche nach einen Sturm zu Boden gerissen wurden locker zu einem Kranz geformt und mit etwas dünnem Basteldraht befestigt. Zwischen den dünnen Zweigen habe ich einige rote Beeren geflochten. Ich habe einfachhalber künstliche Beeren verwendet, ihr könnt natürlich auch echte Beeren, Hagebutten oder Zieräpfel verwenden.

IMG_3105IMG_3106

In die Mitte des Kranzes habe ich eine schöne Weihnachtsfigur gehängt und schon ist er zum Aufhängen bereit.

Der zweite Kranz steigt auf den von Instagram kreierten Hype auf. Ich habe einen schönen Messingring zur Hälfte mit Eukalyptuszweiglein dekoriert, die dickeren Enden habe ich mit einer hübschen Schnur etwas versteckt. Ein weiteren weihnachtlichen Touch habe ich wiedrum durch eine hübsche winterliche Figur gegeben welche in der Mitte des Ringes schwebt. Und auch dieser Kranz ist bereits fertig.

IMG_3102IMG_3103

Na dann wünsch ich euch viel Spass beim Nachbasteln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s