Südtirol |Kastanienweg

Der Herbst kam dieses Jahr auf sehr leisen Pfoten angeschlichen. Sommerlichwarm und im buntem Blätterrausch. Die leuchtendroten Wildkirschen und gelben Lärchen setzen Aktzente zwischen den tiefgrünen Tannen und laden ein, den Wald auf leider nur wenig raschelnden Laubwegen zu erkunden.

In Völlan (bei Lana) gibt es dafür einen zauberhaften Erlebnisweg der uns an verschiedenen Stationen die Kastanie und die damit verbundenen südtiroler Traditionen erklärt.

Gleich hinter der völlaner Kirche findet sich hierfür ein kleiner Parkplatz der sich durch eine sehr grosse Kestnriegl-Skulptur kennzeichnet.

Von dort aus wandert man anfänglich durch das idyllische Dorf, am kleinem Fussballplatz vorbei und an den Äpfelwiesen entlang bis zum unterem Waldrand wo der Beginn des Kastanienweg gut gekennzeichnet ist (ein überdimensionaler Kastanienigel aus Holzstäben).

Der ganze Weg ist von alten Kastanienbäumen gesäumt, führt uns an einem malerischen Fischteich vorbei und der Wald öffnet sich hie und da und lässt uns einen Blick über das sonnige Burggrafenenamt erspähen.

Der Weg ist ein Rundweg und führt uns zum Holzkastanienigel zurück. Von dort gehen wir durch das Dorf bis zum Parkplatz zurück.

Übrigens kann man bei einigen der Bauernhöfe, welche wir entlang des Weges finden, leckere Kastanien kaufen* zum selber Barten zu Hause.

Der wärmende Duft gerösteter Kastanien helfen das herbstliche Gefühl und die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut mit nach Hause zu nehmen, zusammen mit einer deftigen Gerstensuppe vorneweg kann man einen schon perfekten Tag ausklingen lassen.

*Die Kastanien gehören dem Bauern welches das Land gehört, es ist daher verboten diese aufzusammeln. Verschiedene Schilder weissen darauf hin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s