800 gr Hirsch- oder Rehgulasch aus Schulter oder Keule
1 kleines Stück Knollensellerie
2 Karotten
1 Zwiebel
1 1/2 Glas Rotwein
500 ml Rindsfond/Wildfond
1 Teelöffel Lebkuchengewürz
1 Esslöffel Tomatenmark und 1 Esslöffel Puderzucker
1 Lobeerblatt, 5 Pigmentkörner, 3 Wacholderbeeren, einige Zimtsplitter, 1/2 Anisstern und eine 1/2 Vanilleschote
1 Esslöffel Preiselbeermarmelade und etwas Kuvertüre
Olivenöl Extra Vergine und Salz
Sowohl das Fleisch als auch das Gemüse in Würfel schneiden.
Das Fleisch mit dem Lebkuchengewürz und wenig Salz würzen.
In einer Pfanne portionsweise in Olivenöl scharf anbraten und beiseite legen. Den Bratensatz mit dem halben Glas Rotwein löschen und einkochen lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse in Olivenöl andünsten, mit Puderzucker bestäuben und leicht karamallisieren lassen. Das Tomatenmark dazugeben und auch einige Minuten mitrösten. Mit dem restlichen Wein löschen und gut einkochen lassen.
Das Fleisch dazugeben und den Fond und den Bratensatz angiessen.
Alle Gewürze ausser der Vanilleschote und dem Lorbeer in einem Gewürzsäcken oder Teeei (bei mir) geben und dem Gulasch beigeben (das Lorbeerblatt und die Vanilleschote direkt dazugeben).
Das Gulasch ca. 2 Stunden köcheln lassen (oder im Schnellkochtopf 10 Minuten).
Variante ohne Schnellkochtopf:
Nach den 2 Stunden sollte die Sauce sämig sein, mit der dunklen Schokolade, der Preiselbeermarmelade und dem Salz abschmecken.
Variante mit Schnellkochtopf:
Den Topf öffnen und die Sauce solange einkochen lassen bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist und dann mit der Schokolade, der Preiselbeermarmelade und dem Salz abschmecken.
2 Kommentare