Auberginentörtchen mit Mozzarellacreme

3 Auberginen (schön bauchig)

500 gr Kirschtomaten

Ca. 750 ml schnellen Tomatensugo

3 Rosmarinzweige, einige Thymianzweige und Basilikumblätter

1 altes Brötchen

1 Mozzarella und 2 Löffel Naturjoghurt oder Sahne

Frittieröl

Olivenöl Extra Vergine, Basilikumöl und Aceto Balsamico

Salz

Auberginen in ca. 1 cm dicke runde Scheiben schneiden und in reichlichen Öl frittieren. Es ist fast paradox aber desto mehr Öl ihr verwendet desto weniger fettig wird das Frittierte.

In der Zwischenzeit die halbierten Tomaten auf ein Backblech verteilen, mit etwas Aceto balsamico beträufeln, salzen und mit Rosmarinnadeln und Thymianzweige mischen. Das ganze bei 180 Grad im Ofen Umluft ca. 20 Minuten garen.


Um das Törtchen zusammenzustellen, die angedörrten Tomatenhälften mit dem Sugo mischen.


Dann in einer Ofenform oder direkt im Teller je eine Scheibe frittierte Aubergine und ein zwei Esslöffel Tomatensugo zu Türmchen aufschichten. Die Höhe hängt von euch ab, ich mache ca. 8-10 cm hohe Türmchen, aber immer nur so hoch, dass sie noch gut stehen. Die Türmchen kann man auch gut bereits vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren bis man sie braucht.


Dann einfach nochmals im Ofen bei 180 Grad ca. 15-20 Minuten aufbacken bis Sie schön heiss sind.
Die alten Brötchen in einem Mixbecher mit etwas Basilikumöl (je nach Geschmack), Rosmarinnadeln und Thymianblättchen mixen bis gröbere Brotkrümmel entstehen, anschliessend in einer Pfanne rösten.


Die Mozzarella mit dem Joghurt, einem Esslöffel Basilikumöl und 4-5 Basilikumblätter zu einer feinen Creme mixen. Bei Bedarf, falls zu dickflüssig, etwas Wasser beifügen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.


Das Auberginentörtchen auf dem Mozzarellacremespiegel anrichten und mit reichlich Brotkrümel bestreuen. Die Creme und die Krümel serviere ich zusätzlich noch in Schälchen am Tisch zum Selber nehmen.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s