800 gr Ochsenschwanz (in 3 cm Stücke portioniert)
1 Teelöffel Paprika edelsüss, 5 Wacholderbeeren, 1 kleines Lorbeerblatt
1 Zweiglein Rosmarin und 1 Teelöffel getrockneter Majoran
1 Knoblauchzehe
1 1/2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Marsala und 1-2 Glas Rotwein
2-3 Tassen Brühe
Dunkle Kuvertüre
Salz, Butter, Mehl und Olivenöl Extra Vergine
Die Fleischstücke für eine Stunde mit den Gewürzen und dem Marsala marinieren.
Anschliessend im Schnellkochtopf die Knoblauchzehe in etwas Olivenöl dünsten und entfernen, daraufhin den Ochsenschwanz dazugeben und rundherum bräunen. Das Tomatenmark dazugeben und mitrösten.
Nach einigen Minuten das Fleisch mit 2-3 Esslöffel Mehl bestäuben und anschliessend mit dem Rotwein löschen.
Den Rotwein bis zur Hälfte einkochen und dann die warme Brühe angiessen.
Im Schnellkochtopf ca. 30 Minuten kochen, bis das Fleisch fast alleine vom Knochen fällt.
Nach den 30 Minuten das Fleisch von der Sauce trennen. Die Sauce nun etwas einkochen lassen damit sie schön sämig wird. Zum Schluss mit wenig dunkler Kuvertüre verfeinern und das Fleisch wieder beifügen.
In der Zwischenzeit Papardelle oder in meinem Fall Pici al dente kochen und anschliessend mit dem Ochsenschwanzragout servieren.