Südtirol | Meran 2000

Die Herbstferien gehen bald zu Ende und somit auch unsere sonnenverwöhnten Tage im Südtirol.

Am Mittwoch hat es uns nochmals in die Höhe gezogen und es ging nach Meran 2000, das Wander- und Skigebiet auf dem Meraner Hausberg.

Das Gebiet ist wirklich einfach zu erreichen: entweder mit der Seilbahn ab der Naif oder mit der geschlossenen Umlaufbahn ab Falzeben und man wird mit einer fantastischen Sicht empfangen: über das weite Burggrafenamt und zur Ifingerspitze, dem kleinen und grossen Mittager.

Das Wandergebiet ist wirklich weitläufig und hat jede Menge zu bieten von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Klettersteige.

Mit den beiden kleinen wilden Kerlen entschieden wir uns bis nach Falzeben zu fahren und dort mit der Umlaufbahn bis nach Meran 2000.

Das hat vor allem den Hintergrund, dass wir uns für eine sehr familienfreundliche Variante entschieden haben, mit Spielplatzbesuch und Einkehr in einer meiner Lieblingshütten für ein fabelhaftes Mittagessen.

In der Bergstation Piffing angekommen gingen wir als Erstes zum Alpinbob… was für Spass. Bis 10 Jahren können und müssen die Kinder mit den Eltern noch mitfahren… das dem Vergnügen jedoch nichts nimmt.

Im Gegenteil mit Mama mal rucki zucki den Berg hinunter fand mein Grosser ganz Klasse und ich auch obwohl ich ein geborener Angsthase bin. Das fällt dann wohl unter die Rubrik mit Kindern über seine Grenzen hinauswachsen.

Der Alpinbob bringt uns über eine 1.1 km Strecke rasant Richtung Tal durch den Tannenwald und den goldenen Lärchen in bis zu 12 Meter Höhe schwebend.

Nach der nervenkitzelnden Abfahrt werden die Sommerrodler wierder zum Start hochgezogen.

Nach der Abenteuer Rodelbahn sind wir bis zur Zuegghütte spaziert, querfeldein über die Wiesen und Wege um dort für das Mittagessen einzukehren.

Diese Hütte kann ich euch sehr sehr ans Herz legen.

Die Essenskarte ist reich an Südtiroler Schmankerln die besser nicht schmecken könnten, darüberhinaus ist der Service immerzu freundlich und überaus zuvorkommend ❤️, gelebte Gastfreundschaft.

<

arüberhinaus wurde erst kürzlich der Spielplatz neu gestaltet und nun ladet ein grossartiger Kletterturm mit Hängebrücke und 2 Rutschbahnen zum Rumtoben ein.

<<<
h unserem Mittagessen sind wir aufgebrochen Richtung Falzeben durch den herbstlichen Wald.

Dabei öffnet sich die Sicht durch den Wald immer wieder über das Tal und man hat einen schönen Blick über die Bergketten gegenüber.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s