50 gr Orangeat in Würfeln
50 gr Zitronat in Würfeln
100 gr Zucker
50 gr Honig
50 gr Butter
125 gr Schlagsahne
100 gr Mandelblättchen
50 gr Mandelstifte
150 gr Zartbitter-Kuvertüre
Zucker, Honig, Sahne und Butter in einem Topf geben, schmelzen und kurz aufköcheln lassen.
Anschliessend die Mandeln und die kandierten Früchte dazugeben und weitere 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln bis sich einenzähflüssige Masse ergibt.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
Schnellere Variante:
Mit einem kleinem Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Häufchen platzieren. Bei 165 Grad 8 Minuten goldbraun backen.
Aufwendigere Variante:
Die Masse auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben eine zweite Schicht Backpapier darauf geben und mit einem Spachtel oder Teighörnchen dünn und glatt ausstreichen. Das obere Backpapier entfernen und Ebenso bei 165 Grad 8 Minuten goldbraun backen.
Anschliessend etwas auskühlen lassen und mit verschiedenen Formen (am besten eignen sich Kreise oder einfache Sterne) ausstechen.
In der Zwischenzeit die Kovertüre in Stücke brechen und in ein Einwegspritzsack geben. Diesen hinten mit einer Klammer verschliessen und im heissen Wasser zum Schmelzen bringen. Achtung erst anschliessend den Spritzsack vorne aufschneiden.
Die Plätzchen umdrehen und mit der geschmolzenen Kovertüre verzieren.