…erst eins dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.
Mit den Traditionen ist es ja so eine Sache… jedes Land, jede Kultur ja eigentlich jede Familie hat seine eigenen Traditionen.
Für mich waren schon als Kind die Traditionen rund um Weihnachten immer am Wichtigsten. Es ist mein absolutes Lieblingsfest weil es der Tag im Jahr war wo wir als Familie mit der meiner Tante zusammen feierten.
Aber die Freude begann schon mit dem ersten Advent mit dem Anzünden des Adventkranzes und mit der Aufregung in der Nacht vor dem ersten Dezember als ich es kaum erwarten konnte das erste Türchen des Adventskalender aufzumachen. Dieser war immer selbstgemacht und mit kleinen Geschenken und der Lieblingsschokolade gefüllt.
Und dann heilig Abend, das heimische Gefühl des warmen Bauernofen, der festlich geschmückten Tafel und als Kind natürlich die Vorfreude auf das Christkind sind auch heute noch einmalig.
Diese Gefühle versuche ich heute bestmöglich nun auch meinen Kleinen weiterzugeben: wir lesen Weihnachtsgeschichten, singen Adventslieder und natürlich führe ich die Tradition des selbstgemachten Asventskalender weiter.
Dieses Wochenende ist deshalb ganz den ersten Weihnachtsvorbereitungen gewidmet… die grossen und kleinen Männer sind mit Papa unterwegs, so ist die Gelegenheit perfekt die Kalender ohne neugierige Blicke fertigzustellen. Um den Überblick über die 24 Überraschungen nicht zu verlieren habe ich dieses Jahr dieses schöne Freebie benutzt.
Die Dekorationen werde ich Ende November aufhängen, etwas früh ich weiss aber ich liebe die Stimmung welche durch die Weihnachtsdekoration aufkommt.
Kekse und sonsitges Weihnachtsgebäck unterstützen die Stimmung natürlich enorm… und meistens kann ich die Kinder auch für 20-30 Minuten begeistern mit zu backen…
Der Weihnachtsbaum wird bei uns klassisch am 24. geschmückt, kurz bevor die Geschenke daruntergelegt werden, aber ich glaube diese Tradition wird dieses Jahr gebrochen und er wird Anfang Dezember geschmückt, damit wir uns solange wie möglich daran erfreuen können.
Hier einige Ideen für schöne Adventskalender und Kränze:
Ratzfatz Adventkalender mit Charme 🎄
Tradition Adventskalender – Einfache DIY Adventskalender Bastelanleitung
Tradition Adventskalender.. einige Gedanken und 3 Basteltipps