10 – 9 – 8 – 7 – 6 – 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – 0 and lift off zur Astronauten Trainings Geburtstagsparty.
Dieses Jahr führte die Geburtstagsfeier meines Grossen quer durch das Sonnensystem. Die Kinder wurden von einer glänzenden Geburtstagstafel (dafür als Tischdecke eine Rettungsdecke benützen) und von der Decke fliegenden Planeten willkommen geheissen und bekamen als erstes einen coolen Astronautenanzug übergezogen. Hierfür habe ich im Baumarkt weisse Maleranzüg gekauft und einen ausgedruckten und anschliessend ausgeschnittenen Nasa Sticker darauf geklebt. Nun konnte die Reise losgehen, bei der auf jedem Planeten (jeweils eine neue Station) die neuen Astronauten auf Herz und Nieren auf Ihre Astronautenfähigkeit getestet wurden.
Die Reise durch das Sonnensystem startete bei der Venus, auf diesem Planeten wurden von allen Astronauten Fotos gemacht und für den Astronautenausweis ausgemessen. Ich verwende immer eine Sofortbildkamera, damit ich das Bild dann auf dem Ausweis aufkleben kann.
Um das nächste Ziel zu erreichen brauchen wir eine Rakete es geht nämlich zum entfernten Planeten des Sonnensystems. Um Neptun zu erreichen basteln wir also eine mit Wasser angetriebene Rakete.
Dafür brauchen wir:
- leere Petflaschen
- verschiedene Sprühfarben
- eine kleine Obstholzkiste, ein Korken mit dem Durchmesser der Petflaschenöffnung, Luftventil um Bälle aufzublassen
- Luftpumpe
Im Vorfeld (einige Tage vor dem Fest) wird die Startrampe der Rakete gebaut. Als erstes wird die Ballnadel senkrecht in den Korken eingefügt, anschliessend wird ein Loch in die Holzkiste gesägt in der Grösse des Korken, dabei achten dass der Korken sehr fest sitzt. Zum Schluss das Ballventil mit der Luftpumpe verbinden.
Während des Festes besprühen die Kinder die Petflaschen in ihren Lieblingsfarben und lassen sie anschliessend bis zur letzten Station des Sonnensystems trocknen.
Nun geht die Party weiter:
Nachdem wir unsere Raketen dekoriert haben geht es weiter zum Planet Uranus. Dort testen wir die Reaktionsfähigkeit unserer Astronauten:
Dafür geht es auf die „Reise nach Jerusalem“, aber mit jeweils einen Auftrag sobald die Musik aufhört:
Sobald die Musik losgeht wird getanzt bis zum Abwinken und sobald die Musik aufhört, wird vom Spielmoderator ein Wort gerufen. Je nach Wort müssen die Kinder den Auftrag befolgen:
Stern – Flach hinlegen
Sonne – Springen
Rakete – Stehen
Mond – Sitzen
Wer Astronaut werden will muss Gleichgewicht haben. Dafür reisen wir nach Saturn und testen es indem die Kinder ein rohes Ei auf einem Suppenlöffel einmal durch den Hindernislauf bringen. Für dieses Spiel braucht ihr einen rohes Ei, einen Suppenlöffel und einen kleinen kleinen Hindernislauf.
Auf Jupiter steigt jeweils ein kleiner Astronaut aus dem Space Shuttle und vergisst dabei das Radiogerät mitzunehmen… oh nein! Nun muss er sich mit den anderen Astronauten mittels Pantomime verständigen. Die Kinder spielen eine runde Pantomime mit einfachen Wörtern.
Endlich geht es zurück zum Planet Erde, hier stärken wir uns mit lauter köstlichen Speisen.. nichts zu aussergewönliches aber genau das was Kindern schmeckt.
Anschliessend haben wir auf Mars die Geschenke ausgepackt.
Das letzte Spiel bevor es zum Raketenabschuss geht findet auf dem Planet Sonne statt. Auf diesem Planet ist es so heiss, dass wir uns schützen müssen. Die Kinder werden in 3 Gruppen eingeteilt und sie müssen sich mit Aluminiumpapier so schnell wie möglich einwickeln. Wer als erster fertig ist hat gewonnen.
Am Ende kommt das Grand Finale… auf Merkur. Die getrockneten Petflaschen werden nun zu 1/3 mit Wasser gefüllt. Die Flasche nun auf den Korken festmachen und mit der Luftpumpe solange mit Luft füllen bis die Rakete in den Himmel steigt.
Vor dem nach Hause gehen wurde das Astronauten-Zeugnis verteilt und ein kleines Täschchen mit etwas Süssigkeiten als Erinnerung an den schönen Tag.