1kg kleine Melanzane
1 Knoblauchzehe und frischer Koriander
1 kleine Dose Kichererbesen
2 Becher Naturjoghurt (für die vegane Variante Sojajoghurt)
1 Granatapfel
Couscous
1 Teelöffel Honig (für die vegane Variante Dattelsirup) und Tahini
Zitronenpfeffer, gemahlener Koriander und Z‘atar
Salz und Olivenöl Extra Vergine
Die Melanzane halbieren und rautenförmig einschneiden ohne die Schale zu durchbrechen.
Anschliessend ein halbes Glas Olivenöl, 2-3 Esslöffel Z‘atar, 1 Teelöffel Honig und eine zerquetschte Knoblauchzehe gut verrühren und damit die Melanzanihälften gut einreiben.
Die Hälften anschliessend in eine Ofenform geben und mindestens eine Stunde bei 180 Grad Umluft sehr weich garen.
In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten: dafür das Joghurt, je einen halben Kaffeelöffel Zitronenpfeffer und gemahlenen Koriander, die kleine Dose Kichererbsen und einen Teelöffel Tahini fein pürieren. Zum Schluss die Sauce mit Salz und einen Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Kurz bevor die Melanzane butterweich sind den Couscous nach Packungsanweisung garen. Um dem Couscous mehr Geschmack zu geben koche ich den Couscous immer in etwas Brühe.
Den Teller nun mit etwas Couscous, den gegarten Melanzani und der Sauce anrichten. Zum Schluss mit Granatäpfelkernen bestreuen.