Ist es in euren Familien auch so, es ist noch nicht mal der 1. Dezember und schon werden kleine Stimmen mit leuchtenden Augen laut wann das Christkind denn endlich da ist?
Und wenn ich ehrlich in kann ich es auch kaum erwarten. Schon nur die Vorbereitung auf das Fest lässt mein Herz singen… Zimt- und Orangenduft hängen in der Luft, Weihnachtlieder erklingen und viele kleine Lichter glitzern in den Gärten der Nachbarn und lassen alles märchenhaft erscheinen.
Es war schon immer so… Schon als kleines Mädchen war ich von der Adventszeit und natürlich das Weihnachtsfest verzaubert.
Zusammen zu basteln und zu backen, Weihnachtsgesrchihten zu lesen und die alten Klassiker im Fernseher wieder anzuschauen… ach wie ich mich freu.
Um die Zeit bis zur Adventszeit etwas zu verkürzen hab ich hier ein paar Bastelideen für einige nette Adventskalender.
Denn seit ich denken kann wird in meiner Familie der Adventskalender selbstgebastelt und dann gefüllt.
Meine ersten Errinnerungen bringen mich zurück in die Küche meiner Eltern. Es duftet nach weihnachtlichen Früchtetee und ich sitze mit meiner Cousine Daniela am Tisch über der grünkarierten Wachstischdecke und bemale Klorollen.
Die Klorollen wurden von meiner Mama zu einem Dorf zusammengebastelt und befüllt und ich kann mich heute noch an ein lavendelfarbenes Barbiekleid errinnern als ob ich gestern das Türchen geöffnet hätte.
Das ist das schöne an den selbstgemachten Adventskalendern. Es finden eben nicht nur Schokolade oder Süsses sondern auch kleine Spielzeuge, Bücher (z.B. von Pixxi), Bastelutensilien oder auch Liebesbotschaften, Gutscheine und vieles mehr darin Platz.
Die Adventskalender wurden meinem Alter ständig angepasst, mal waren es selbstbestickte Stofftüten mal karierte Stoffsäckchen welche unter dem hängenden Adventskranz hingen…jedes Jahr was neues und immer selbst gebastelt. Wundervolle Erinnerungen.
Diese Tradition führe ich nun weiter, früher für mein Patenkind und nun seit ich Mama bin, bastle ich für meine eigenen Kinder, in der Hoffnung dass es Ihnen auch so warm ums Herz wird jedes Mal wenn sie an die Weihnachtszeit zurück denken.
Die meisten Bastelideen habe ich selber bereits gebastelt, die Ideen dabei oft von Pinterest geholt und angepasst:
Adventdskalenderdorf aus Dosen und Schachtel
Fangt gleich mal an zu sammeln, fragt Nachbarn und Familie. 24 zwischen kleine und grosse Dosen, leere Teeschachteln und/oder Milchkartons. All diese Behälter werden weiss angemalen und mit kleinen Fenster dekoriert. Zum Schluss habe ich aus Pappteller oder Tonpapier die Dächer gefaltet, bunt bemalt mit Glitzer verziert und auf die Häuschen geklebt. Ich habe das Dorf sowohl auf einer Kommode als verschneites Dorf oder auf einer Etagere dekoriert. Nach den Weihnachtsfeiertagen kommen die Häuschen in den Keller, so kann der Kalender auch noch ein weiteres Jahr befüllt werden. (Die Idee der Wichtelmänner kommt übrigens vom Buch „Meine bunte Weihnachtswelt“ von Bine Brändle)
Adventskalender als Hausfassade
Dies war der Adventskalender für meine Mama letztes Jahr, eine hübsch dekorierte Hausfassade und hinter jedem Fenster ein Foto der Enkel. Dieser Kalender ist etwas aufwendiger aber er sieht so hübsch aus, dass es sich lohnt. Ich habe meinen als Idee vom Buch „Meine bunte Weihnachtswelt“ von Bine Brändle. Ein weiteres tolles Beispiel dieses Adventskalender findet ihr hier (Anleitung auf französisch).
Klorollen-Weihnachtsbaum
Mein erster Weihnachtsbaum aus Klorollen fiel zugegebener massen sehr bunt und schrill aus. Es geht natürlich auch dezenter. Dafür die Klorollen mit braunem Packpapier einschlagen und mit dem selben Papier die Öffnungen zukleben. Mit der gewünschten Farbe beziffern (hier im Beispiel von Pinterest wurde so, ein Adventshauskalender gebastelt).
Ein Kommentar