6 Karotten
1 Stück Staudensellerie
3 Esslöffel Perlzwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Lorbeerblätter, 4 Stiele Thymian, 10 schwarze Pfefferkörner und 5 Pimentkörner
6 Hühnerschenkel
500 ml Riesling und 500 ml Geflügelfond
150 gr durchwachsene Speckwürfel
1 Nuss Butter und Olivenöl Extra Vergine
Salz, Pfeffer und etwas Mehl
Gemüse in Stücke schneiden und mit den Hähnchenkeulen, den Kräutern, dem Geflügelfond und dem Wein für ca. 4 Stunden marinieren.
Nach der marinier Zeit die Flüssigkeit abgiesen und auffangen.
Im Schmortopf (Ofenfest) in Olivenöl und Butter den Speck und die gesalzenen Hähnchenkeulen rundum gut anbraten.
Hähnchenkeulen beiseite legen.
Das Gemüse und die Kräuter im Bratensatz etwas schmoren, dann mit Mehl bestäuben und mit 600 ml Fond und dem Mariniersud ablöschen.
Aufkochen lassen und anschliessend im Ofen bei 200 Grad statisch für 30 Minuten schmoren.
Die Keulen beifügen und weitere 15-20 Minuten offen weiterschmoren.
In der Zwischenzeit die Champignons waschen und vierteln und in einer Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten.
Nach insgesamt ca. 45 Minuten Schmortopf wieder auf den Herd nehmen und die Pilze sowie Perlzwiebeln zugeben und noch etwas einkochen (bei mir ca. 10 Minuten).
Dazu passt ein Baguette oder mein Brot aus dem Gusseisenbräter
Ein Kommentar