4 Kalbsossobuchi
3 Karotten, kleines Stück Knollensellerie und 1 Zwiebel
Ca. 130 ml passierte Tomaten
1 Teelöffel Tomatenmark
Mehl und süsses Paprikapulver
1 Glas Rotwein und 2 Glas Brühe
Olivenöl und Salz
1 Biozitrone und Rosmarinzweig
Die Ossobuchi mit Mehl und Paprikapulver bestäuben und einreiben.
Zwiebeln fein würfeln und in Olivenöl dünsten, die Ossobuchi dazugeben und auf beiden Seiten scharf anbraten. Tomatenmark und das restliche Gemüse (gewürfelt) zugeben, salzen und mitrösten. Das Ganze mit dem Wein ablöschen und einkochen lassen.
Die Brühe angiessen ebenso die passierten Tomaten und im Schnellkochtopf 20-30 Minuten kochen. Meine Erfahrung nach werden die Ossobuchi im Schnellkochtopf am zartesten.
Nach der Kochzeit den Schnellkochtopf öffnen, die Ossobuchi aus der Sauce nehmen und im Ofen bei 70 Grad warm halten.
Die Sauce mit einem Rosmarinzweig 5-10 Minuten einkochen lassen (je nachdem wie flüssig sie ist). Anschliesend den Rosmarienzweig entfernen und die Sauce mit dem Stabmixer pürieren sodass jedoch noch einige Gemüsewürfel ganz bleiben.
Die Ossobuchi mit der Sauce übergiessen, vor dem Servieren mit etwas Zitronenschalenabrieb verfeinern.
Jeder versucht ein Rezept zu finden wo in einem Dampfdrucktopf Beinscheiben gekocht werden.
Auf welcher Stufe mit der Dampfdrucktopf denn eingestellt?
LikeLike
Hallo Günther,
Ich koche die Beinscheiben, auf dem 3 Ring (WMF Schnellkochtopf) für ca. 20-30 Minuten. Gutes Gelingen
Barbara
LikeLike