Randen & Marillen Printables… wie ich plane was auf unseren Tisch kommt

Es brutzelt, spritzt, duftet und brodelt aus allen Töpfen… herzerwärmendes Aroma strömt aus dem Ofen während knuspriges Brot goldbraun bäckt…

Noch nie zuvor wurde so viel gekocht in meiner Küche wie in den letzten Wochen… Kinder rund um die Uhr im und um das Haus, Ehemann im Homeoffice und mein Drang zumindest auf dem Tisch etwas Abwechslung in unserem monotnen Quarantänealltag zu bringen brachten viele neue Rezeptideen auf den Tisch und manche Klassiker welche schon allzulange nicht mehr gekocht wurden…

B5EEA2AD-1AE1-45B6-898F-D13E3839839D_1_201_a

Nebenbei ist für mich nichts ist so beruhigend wie Essen… der wohlbekannte Duft einer brodelnden Sauce Bolognese auf dem Herd oder der ausgewogene Geschmack der Thai Ramen wo die feine Schärfe des roten Curry mit der leichten Süsse der Kokosmilch und der cremigen Erdnussbutter zu einem runden Ganzen verschmelzen.

Gerade in dieser vergangenen Zeit ist mir aber aufgefallen, dass ich im Familienchaos manchmal schlichtweg vergessen habe was ich kochen wollte… oder jetzt wo der Alltag sich so langsam wieder zurückschleicht, dass ich nicht weiss welches Rezept ich kochen könnte um die Abwechslung nicht zu verlieren…

Ich habe also eine Liste unserer Lieblingsgerichte aufgeschrieben… schnelle Alltagsgerichte die sogenannten Notfallessen, wie ich sie nenne, aufwendigere Gerichte mit denen man sich und Andere belohnen möchte, Wohlfülgerichte, Klassiker, besonders gesunde Gerichte und auch mal Fast Food Gerichte.

Menuplaner

Und mit dieser Rezeptenliste an der Hand erstelle ich nun den Menuplan der Woche und eigentlich immer nebenher die Zutatenliste, sodass beim Einkaufen nichts in den Regalen bleibt was eigentlich mit nach Hause sollte.

Einkaufsliste

Ich bevorzuge es immer noch den Plan per Hand auf dem Menuplaner zu schmieren… löschen, schieben und für gut befinden. Den fertigen Plan übertrage ich dann auf einen Online Menuplan so habe ich ihn immer dabei zusammen mit der Einkaufsliste.

Anbei nun meine 2 Printable… einen Wochenplaner, auf dem man natürlich auch die täglichen To-Do’s vermerken kann und einen Einkaufszettel… wenn ihr die ausgedruckten Vorlagen laminiert und mit einem Folienstift beschreibt sind sie auch mehrmals benutzbar und umweltfreundlicher, da man sie dann immer wieder löschen und beschreiben kann…also in diesem Sinne viel Spass beim planen…

Eure Barbara ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s