Zuppa di pesce

Insgesamt ca. 2-2,5 kg Fisch/Meeresfrüchte (ohne Vongole) für 6 Personen:

1 Knurrhahn (Gallinella)

5 Seppie

1 kg Seeteufel

400 gr Garnelen

400 gr Scampi

Triglie (würd ich aber das nächste Mal weg lassen)

1 kg Vongole\Cozze

300 gr Kirschtomaten

1 Knoblauchzehe

100 ml Weisswein

Ca. 2 l Fischbrühe

Die Gallinella putzen und filletieren, ebenso den Seeteufel und die Seppie in Ringe schneiden. Die Garnelen schälen und enthäupten.


Jede einzelne Vongola auf einem weissem Teller kurz auftippen, sollte dabei Sand hervortreten diese Vongola entsorgen.

In einer Pfanne die gereinigten Vongole  und den Knobelauch in etwas heissem Olivenöl mit geschlossenen Deckel dünsten bis sie sich geöffnet haben. Alle nicht geöffneten Vongole müssen entsorgt werden da sie nicht essbar sind. Der Sud der dadurch entsteht durch einen feinem Sieb auffangen.

Die Scampi am Kopf einschneiden und die Zangen mit inem Fleischklopfer ankopfen. In etwas Olivenöl mit dem Kopf nach unten anbraten, damit die Säfte hervortreten. Die Scampi entfernen und beiseite stellen.

In der selben Pfanne die Garnelenschalen und Köpfe dazugeben und rundherum anbraten, mit dem Weisswein löschen und etwas einkochen. Hier ebenfalls den Sud auffangen und zusammen mit dem Vongolesud der Fischbrühe beimischen. Alles aufkochen und salzen.

Nun alle Fische und Meerestiere nach und nach (je nach Festigkeit zugeben):

Als erstes die Seppieringe, die Scampi, die in Stücke geschnittenen Seeteufel und die Tomatenvierteln dazugeben und aufkochen.


Anschliessend die ganzen Gallinellafilets, die Garnelen sowie Vongole dazugeben und die Suppe ca. 20-30 Minuten vor sich hin köcheln lassen.


Die Suppe am besten mit getoasteten Brotscheiben (wer möchte mit Knoblauch eingerieben) servieren.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s