Der Klassiker: der Apfelstrudel mit Ziehteig

150 gr Mehl

1/2 Ei ca. 30 ml

60 ml Wasser

1 Teelöffel Samenöl, 1/2 Teelöffel Weissweinessig und eine Prise Salz

4 mittlere Äpfel (bei mir Boskop) und eine handvoll gehackte Walnüsse

60 gr Zucker

Zitronensaft einer kleinen halben Zitrone und etwas Zitronenabrieb

Einige Tropfen Rhumaroma

Geschmolzene Butter und Brotbrösel

Für den Ziehteig das Mehl mit dem Wasser, dem halben Ei, Öl, Essig und der Prise Salz mischen und auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten. Den Teig einölen und bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.


In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in ganz feine Scheiben schneiden oder hobeln.Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft, dem Abrieb und dem Rhumaroma für ca. 30 Minuten marinieren.


Nach den 30 Minuten den Teig auf einem bemhlten Küchtentuch erst mit einem Nidelholz und dan mit den Handrücken hauchdünn ausziehen.


Auf ein Drittel des Teiges die Brotbrösel und ca. 2 Esslöffel Zucker verteilen und den Rest des Teiges mit geschmolzener Butter bepinseln.


Die marinierten Äpfel mit dem restlichen Zucker mischen und über die Brötbrösel verteilen, ebenso di gehackten Walnüsse.


Mit Hilfe des Küchentuches den Strudel von der belegten Seite aus aufrollen.


Mit geschmolzener Butter bepinseln und bei 180 Grad vorgeheizt ca. 30 Minuten goldbraun backen.


Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s