4 volle Esslöffel Mehl
Ca. 500 ml Milch
2 Eier
Salz
1 Esslöffel geschmolzene Butter
Das Mehl und 400 ml Milch zu einem glatten Teig verrühren, anschliessend die Eier und den Butter unterrühren. Anschiessend noch soviel Milch dazugeben bis ein sämiger Teig entsteht. Desto flüssiger der Teig desto dünner können die Pfannkuchen ausgebacken werden, ist der Teig jedoch zu flüssig wird es fast unmöglich die Pfannkuchen zu wenden.
Anschliessend die Omletten in einer breiten heissen Pfanne in wenig Butter ausbacken, dafür bei einer Pfanne von ca. 28 cm 3/4 einer Kelle in die Pfanne fliessen lassen und mit einer kreisenden Bewegung auf dem Pfannenboden dünn verteilen. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze backen und sobald der Teig gestockt ist wenden.
Nochmals 2-3 Minuten fertig backen.*
*Sollte der Pfannkuchen direkt gefüllt werden, wird die Füllung schon nach ca. 1 Minuten auf einer Hälfte der Omelette verteilt und dann diese gefaltet. Nach einer weiteren Minute wird die gefaltete Omlette gekehrt und fertig gebacken.
Beliebte Füllungen bei Kindern sind:
Marmelade, traditionell Preiselbeermarmelade
Haselnuss-Schokoladencreme
Zucker oder Zimt und Zucker
Probiert auch diese herzhaften Rezepte, ihr werdet es nicht bereuen:
Crespelle Radicchio e Taleggio
Crespelle mit Mangold, Süsskartoffeln und Taleggio
*Photo by Toa Heftiba on Unsplash
Ein Kommentar