1 Wirsing
500 gr grüne Spargeln
ca. 200 gr frischen Lachs
2-3 Scheiben Toastbrot (ohne Ränder)
1 halbes Glas flüssige Sahne
Salz, Vanillesalz (optional) und Olivenöl Extra Vergine
1 Packung Blätterteig (rechteckig ausgewalgt)
Als erstes die harten Enden der Spargeln brechen und bis ca. 6-7 cm unter den Spargelspitzen schälen. Die so vorbereiteten Spargeln mit etwas Olivenöl und Salz in eine Ofenform geben und mit Alumionfolie abgedeckt bei 180 Grad im Ofen so lange garen bis sie bissfest sind.
In der Zwischenzeit den in Streifen geschnittenen Wirsing in einer hohen Pfanne mit etwas Olivenöl und Salz anschwitzen, anschliessend die Sahne dazugiessen und solange köcheln bis der Wirsing schön weich ist und die Sahne eingekocht. Dafür am besten anfänglich mit Deckel köcheln und erst zum chluss mit offener Pfanne fertiggaren.
Soabld das Gemüsse fertig gegart ist kann der Strudel gefüllt werden.
Dafür auf dem ausgelegten Blätterteig mittig der länge nach das Toastbrot legen (wird den überschüssigen Garsaft des Gemüses und des Fisches aufsaugen), darauf verteilen wir nun den Rahmwirsing, den Lachs (ca. 2cm dicke Scheiben) mit etwas Vanillesalz gewürzt und darauf den Spargel ohne die Spitzen.
Nun wird die Füllung mit dem Blätterteig eng anliegend umwickelt und dieser mit einem scharfen Messer leicht eingestochen um den Gardampf abziehen zu lassen.
Der Blätterteig wird nun ca. 20-30 Minuten bei 220 Grad goldbraun gebacken. Dazu serviere ich eine Sauce Hollondaise.
2 Kommentare